Der Verein - Die Philosophie
Der Verein SZ Marswiese möchte Ihnen hier die Geschichte und
Intention aber vor allem die Philosopie des Vereines darlegen.Zuerst möchten
wir ein oft auftauchendes Missverständnis aufklären, SZ Marswiese ist ein eigenständiger Verein, kein Dienstleistungsunternehmen. Es wird bei uns zum größten Teil ehrenamtlich gearbeitet.
Geschichte:
Der Verein entstand im Jahre 1999, eine Gruppe von Studenten formierte sich vorerst als Herrenteam um am Spielbetrieb der DSG teilzunehmen. Damals hieß man Wacker Geschlagen. Bereits nach kurzer Zeit drängten immer mehr junge Spieler in den Verein und es entstand der eigentliche SZ Marswiese - dieser wurde 2000 gegründet.Die Namensänderung erfolgte aufgrund der engen
Zusammenarbeit mit dem Sportstättenverein Marswiese.
Der SZ Marswiese stieg bis ins Jahr 2004 bis in die höchste Klasse der DSG auf - um 2004/05 in den
Wiener Verband zu wechseln.
Dort stieg man schon im zweiten Jahr in die 2. Klasse B auf und beendete die erste Saison als bester Aufsteiger. Seitdem wurde versucht den Aufstieg in die 1.Klasse zu schaffen und man platzierte
sich einige Saisonen lang im oberen Drittel der Tabelle.
Im Spieljahr 2010/2011 schaffte die Kampfmannschaft dann als drittplatzierter der
Meisterschaft endlich den langersehnten Aufstieg in die 1.Klasse B des WFV.
In der Saison 2014/2015 wurde schließlich der Vizemeistertitel in der 1. Klasse B geholt und der Aufstieg in die Oberliga B geschafft.
Seit damals spielt die Kampfmannscahft ohne Unterbrechung in der Oberliga B.